Kategorien
Aktuelles Allgemein Nachwuchs

Starke Leistungen unserer Nachwuchs-Kicker

Kurzer Rückblick auf eine sportlich großartige ASKÖ-Nachwuchsfußball-Woche. 🌟⚽🔥

U8:
Unsere Jüngsten holten beim Heimturnier sieben Siege in sieben Spielen und das gegen Teams aus Wieselburg, Kienberg-Gaming und Gresten!

U9:
Die U9 zeigte beim Turnier am Samstag in der THWM-Arena ebenfalls tolle Leistungen. In sechs hart umkämpften Partien sicherte sich unser Team ein Unentschieden und zwei Siege.

U12:
Am Samstagvormittag gewann die U12 3:2 gegen Leiben. Die Treffer erzielten Hugo Klumpp und Paul Enöckl.

U14:
Die Spielgemeinschaft (SPG) Göstling-Lunz siegte im Sonntagsspiel 7:0 gegen Blindenmarkt, zwei Treffer erzielte Emil Jagersberger. Mit sechs Siegen ist die Mannschaft ungeschlagen Tabellenführer im Mittleren Playoff.

U15:
Die SPG Göstling-Lunz rang Oberndorf auswärts 2:3 nieder, damit ist das Team ungeschlagener Tabellenführer im Oberen Playoff. Nico Hochrieser erzielte einen Treffer.

Kategorien
Aktuelles Allgemein Spielberichte

7:1-Kanter-Sieg gegen Hollenstein: Adrian mit Viererpack

Eindrucksvoll kehrte die ASKÖ-Elf nach der 0:1-Derby-Niederlage gegen Göstling auf die Siegerstraße zurück: Das Team von Coach Ingemar Bayer glänzte beim 7:1-Kantersieg gegen Hollenstein auf allen Linien. Adrian Moszyk erzielte vier Treffer beim Heimspiel in der THWM-Arena. Beeindruckend waren aber vor allem die geschlossen starke Mannschaftsleistung und die große Spielfreude unserer jungen Truppe.

Wie gehen die Lunzer mit dem Derby-Rückschlag und dem Ende der Frühjahrs-Siegesserie um? Die Antwort gab unser Team schon in der zweiten Spielminute gegen die elftplatzierten Hollensteiner: Philipp Wentner traf mit dem linken Fuß ins lange Eck – 1:0.

Und der Lunzer Offensiv-Zug begann so richtig zu rollen. Chance um Chance wurde herausgespielt, Mathias Leitner hatte zwei Mal Abschlusspech, in der 24. Minute stellte Adrian Moszyk vom Elfmeterpunkt auf 2:0. Die Hollensteiner hatten in dieser Phase ebenfalls gefährliche Offensiv-Aktionen, aber Lunz blieb spielbeherrschend. Einen sehenswerten Konter über Florian Auer und Jan Pawel Garyga schloss Adrian Moszyk zum 3:0 ab (38.). Hollenstein gelang mit einem genau über die Mauer gezirkelten Freistoß der Anschlusstreffer vor der Pause (42.), unser Goalie Akos Szigeti war dagegen machtlos.

In der zweiten Halbzeit legten die Lunzer nochmals nach und überzeugten mit Spielkontrolle, gutem Abwehrverhalten und einem wahren Offensiv-Spektakel – auch weil Hollenstein viel Räume bot. Die Gäste musste dabei ab der 75. Spielminute ohne ihren Stammtormann auskommen. Dieser hatte nämlich Adrian Moszyk im Strafraum zu Boden gestreckt. Zuvor hatte schon Außenverteidiger Raphael Wutzl mit einem Sturmlauf einen Elfmeter herausgeholt. Beide Elfmeter verwertete abermals unser Legionär und Toptorschütze, den zwischenzeitlichen Treffer zum 5:1 hatte Jan Pawel Garyga erzielt. Dass das 7:1 durch ein Eigentor der Hollensteiner fiel, passte ins Bild: Lunz zwang an diesem Nachmittag die Gegner zu Fehlern und setzte bis zur letzten Spielminute nach.

Der überzeugende Auftritt gibt dem Team von Trainer Ingemar Bayer Selbstvertrauen für die nächste schwierige Aufgabe: Am kommenden Samstag gastieren die Lunzer beim Titelfavoriten SV Scheibbs (17 Uhr, 15 Uhr).

Die U23 verlor trotz vieler Chancen in der ersten Halbzeit am Ende deutlich mit 1:5. Den Treffer für Lunz erzielte Lars Enöckl.

Aufstellung und Torfolge – Kampfmannschaft
Tabelle 2. Klasse Ybbstal – Kampfmannschaft

Aufstellung und Torfolge – U23
Tabelle 2. Klasse Ybbstal – U23

Kategorien
Aktuelles Allgemein Spielberichte

Knappe Derby-Niederlage gegen Göstling

Es war ein Spiel, bei dem sich bald abgezeichnet hatte: Wer heute das erste Tor erzielt, gewinnt. Vor über 300 Besuchern waren die Göstlinger an diesem Sonntagnachmittag die glücklicheren. Moritz Roseneder erzielte in der 62. Minute den Goldtreffer zum 1:0-Sieg, in einem der wenigen Momente, wo unsere Defensive etwas unachtsam war.

Das Team von Coach Ingemar Bayer, das mit einer bärenstarken Frühjahrsbilanz und fünf Siegen in Folge nach Göstling gekommen war, hatte stark und kontrolliert begonnen. Aber nach rund 25 Minuten kamen die Heimischen immer besser ins Spiel und fanden erste Chancen vor.

Lunz hatte zwar ein spielerisches Übergewicht, konnte aber wenige zwingende Chancen herausspielen, auch weil die Göstlinger unseren Torjäger Adrian Moszyk gut zustellten.

In der Schlussphase setzte Joker Philipp Wentner noch einige gute offensive Akzente, aber es blieb beim 0:1-Rückstand und damit bei der knappen und doppelt bitteren Niederlage: Im Kampf um Platz vier setzte sich Göstling nun mit sechs Punkten Vorsprung ab.

Die U23 schaffte ein 2:2-Remis und war in der ersten Halbzeit sogar mit zwei Treffern in Front gelegen. Die Tore erzielten Lukas Wutzl und Nico Karl.

Schon am kommenden Samstag, 11. Mai, kann unsere Elf wieder auf die Siegerstraße zurückkehren – und zwar beim Heimspiel in der THWM-Arena gegen Hollenstein an der Ybbs. Anpfiff: 14.15 Uhr (Reserve) und 16.30 (Kampfmannschaft).

Danke den vielen mitgereisten Lunzer Fans, die für gute Derby-Stimmung sorgten.

Aufstellung und Torfolge – Kampfmannschaft
Tabelle 2. Klasse Ybbstal – Kampfmannschaft

Aufstellung und Torfolge – U23
Tabelle 2. Klasse Ybbstal – U23