Kategorien
Aktuelles Veranstaltungen

Ein Festtag für Wanderfreunde und Fußballfans

Das „tut gut-Wandererwachen“ am Sonntag, 27. April, brachte Wander- und Fußballfreunde in der Lunzer THWM-Arena zusammen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten aus drei verschiedenen Wanderrouten wählen und wurden mit wunderschönem Frühlingswetter und einem schönen Gemeinschaftserlebnis belohnt.

Auf dem Fußballplatz sorgte der Verein „Groß & Klein“ für ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Hüpfburg, Stelzengehen und Kindermalen. Die Grillmeister Alois Schachner und Christoph Reiter sowie das ASKÖ-Kantinenteam stillten Hunger und Durst. Und auch Fußball wurde gespielt: Das U13-Team musste sich den Gästen aus Petzenkirchen geschlagen geben, die Lunzer U9 siegte im Derby gegen Göstling 9:2.

Den Startschuss für das „tut gut-Wandererwachen“ gaben Bürgermeister Josef Schachner, ASKÖ-Obmann Thomas Helmel und Gesunde Gemeinde-Arbeitskreisleiterin Gemeinderätin Elisabeth Simetzberger. Mit Martin Ploderer und Hermann Gschwandegger wanderten auch zwei ehemalige Bürgermeister mit. Beide feuerten anschließend ihre Enkelbuben im U9-Match an.

Fazit: Ein aktiver, gemütlicher und gemeinschaftlicher Frühlingssonntag in und um die THWM-Arena. Herzlichen Dank allen Organisatoren und Helfern rund um Alex Halbertschlager und Christian Paumann, Gemeinderätin Elisabeth Simetzberger und der Marktgemeinde Lunz am See sowie dem Verein „Groß & Klein“, die diese gelungene Veranstaltung für Fußballfans und Wanderfreunde gemeinsam möglich gemacht haben.

Die Fotos stammen von Martin Ploderer, Thomas Helmel, Christian Paumann und Stefan Hackl.

Kategorien
Aktuelles Allgemein Spielberichte

Sieg im Ybbstal-Derby in Hollenstein!

Wichtiger Erfolg in der 19. Runde: Unser Team gewann durch einen Goldtreffer von Neo-Legionär Andrii Nesterov in der 69. Minute knapp mit 0:1 auswärts in Hollenstein. Gratulation an das Team von Coach Ingemar Bayer!

Damit ist der ASKÖ THWM Lunz am See vor dem Auswärtsspiel in Scheibbs auf den siebenten Tabellenplatz vorgerückt. Das Reservematch wurde abgesagt.

Aufstellung und Torfolge Hollenstein – Lunz am See – Erste 0:1
Aktuelle Tabelle – Kampfmannschaft

Und am Sonntag, 27. April, ist Wandern beim tut gut-Wandererwachen ab 9.30 Uhr in der THWM-Arena angesagt.

Kategorien
Aktuelles Allgemein Spielberichte

Im Derby gegen Kienberg war nichts zu holen

Keinen guten Tag erwischte unsere Elf beim Ostermontags-Heimderby gegen den ewigen Rivalen ASV Worthington Kienberg-Gaming. Die Gäste gingen sehr schnell mit 0:2-Führung. Der ASKÖ THWM Lunz am See übernahm zwar mit fortlaufendem Spiel die Oberhand – die Tore blieben jedoch aus. Die U23 verlor 2:3.

Herzlichen Dank an die Sparkasse Amstetten für die Übernahme der Matchpatronanz. Sponsorenvertreter Jürgen Teufel, ein langjähriger Unterstützer unseres Vereins, nahm auch den Ehrenankick vor.

Am Samstag, 26. April, steigt das wichtige Auswärtssspiel in Hollenstein an der Ybbs. Das Reservematch ist wetterbedingt abgesagt, Anpfiff für das Spiel der Kampfmannschaften ist um 16.30 Uhr.

Aufstellung und Torfolge Lunz am See – Kienberg – Erste 0:2
Aktuelle Tabelle – Kampfmannschaft

Aufstellung und Torfolge Lunz am See – Kienberg – Reserve 2:3
Aktuelle Tabelle – U23

Fotos vom Derby:
Kampfmannschaft:

Reserve:

Abseits des Rasens:

Kategorien
Aktuelles Veranstaltungen

„tut gut-Wandererwachen“: Am Sonntag Wanderstiefel in der THWM-Arena schnüren

Am kommenden Sonntag, 27. April, wird unser Fußballplatz zum Wander-Startpunkt: Das „tut gut-Wandererwachen“ beginnt um 9.30 Uhr in der THWM-Arena. Alle Lunzerinnen und Lunzer sowie alle Gäste sind herzlich willkommen.

* Verköstigung und Rahmenprogramm mit Verein Groß & Klein

* Drei Routen: 2,7 km, 5,1 km und 6,5/11,5 km

Kategorien
Aktuelles Allgemein Spielberichte

Wichtiger Auswärtssieg in Wolfsbach vor dem großen Derby gegen Kienberg

Durch zwei Elfmetertore holte der ASKÖ THWM Lunz am See den ersten vollen Erfolg in der Frühjahrssaison. Beim Auswärts-Flutlichtspiel in Wolfsbach trafen Andrii Nesterov und Philipp Wentner zum verdienten 2:0-Sieg. Die Reservemannschaft verlor knapp mit 1:2.

Das Erfolgserlebnis für das Team von Coach Ingemar Bayer kommt genau zur richtigen Zeit: Am Ostermontag steigt in der THWM-Arena das Nachtragsspiel gegen die ewigen Rivalen vom ASV Worthington Kienberg-Gaming. Anpfiff: Reserve – 14.15, Erste 16.30 Uhr

Elfmeter-Tor zum 2:0 durch Philipp Wentner

Aufstellung und Torfolge Wolfsbach – Lunz am See – Erste 0:2
Aktuelle Tabelle – Kampfmannschaft

Aufstellung und Torfolge Wolfsbach – Lunz am See – Reserve 2:1
Aktuelle Tabelle – U23

Kategorien
Aktuelles Allgemein Spielberichte

Ein Unentschieden in letzter Sekunde – Spannung pur zum Frühjahrsauftakt gegen Strengberg

Mit einem Doppelpack von Philipp Wentner und einem Last-Minute-Tor von Neuzugang David Dencz holte der ASKÖ THWM Lunz am See im ersten Heimspiel der Frühjahrssaison ein 3:3-Unentschieden gegen den Tabellen-Sechsten Strengberg. Die Reserve siegte durch zwei Tore von Lars Enöckl mit 2:1.

Zwei neue Legionäre feierten ihren Einstand vor eigenem Publikum in der THWM-Arena: In der Defensive zeigte der Profifußball-erprobte Defensiv-Riese Andrii Nesterov von Beginn an seine große Klasse, in der Offensie brauchte Neo-Stürmer David Dencz sprichwörtlich bis zur letzten Sekunde, ehe sein Turbo zündete: Nach herrlichem Zuspiel von Jonas Aflenzer schoss er zum erlösenden 3:3 ein.

Die Lunzer hatten zu diesem Zeitpunkt eine wahre Achterbahnfahrt hinter sich. In einer zerfahrenen Partie musste unsere Elf drei Mal einen Rückstand aufholen. Zwei Mal war es Youngster Philipp Wentner, der zum Ausgleich traf. Der junge Lunzer tankte sich jeweils mit Tempo und Einsatz durch und belohnte seine Top-Leistung mit sehenswerten Treffern. Aber als alle nach Wentners 2:2-Treffer in der 76. Minute glaubten, jetzt seien die Einheimischen endlich obenauf, gab es den nächsten Rückschlag: Strengbergs Torjäger Marcel Schöffmann traf zur 2:3-Führung. Und dann dauerte der Lunzer Sturmlauf eben bis zur 94. Minute, ehe David Dencz traf und ganz Fußball-Lunz erleichtert jubelte!

Gegen Wolfsbach (Karfreitag, 20 Uhr) muss das Team von Coach Ingemar Bayer dort anknüpfen, wo man in den letzten 15 Minuten gegen Strengberg aufgehört hat. Vor allem die Einwechslungen von Jonas Aflenzer und Mathias Leitner hatten Schwung in die Partie gebracht. Am Ostermontag folgt das große Derby zuhause gegen ASV Kienberg-Gaming.

Herzlichen Dank an die Generali Versicherung, vertreten durch Mike Pürk und Julian Herb, für die Übernahme der Matchpatronanz und die Matchballspende.

Die von Thomas Reichenpfader gecoachte Reservemannschaft feierte einen 2:1-Sieg nach einer starken Leistung. Lars Enöckl traf doppelt.

Aufstellung und Torfolge Lunz – Strengberg – Erste 3:3
Aktuelle Tabelle – Kampfmannschaft

Aufstellung und Torfolge Lunz – Strengberg – Reserve 2:1
Aktuelle Tabelle – U23

Kategorien
Aktuelles

Erstes Heimspiel in der THWM-Arena: Unterstützt unsere Elf gegen Strengberg

📢 Heimspiel-Alarm!
Am Samstag, 12. April ist es endlich soweit – unser erstes Heimspiel in der THWM-Arena steht an! ⚽🏟️

🔥 Gegner: Strengberg
🕒 Anpfiff:
🔹 Reserve – 14:15 Uhr
🔹 Erste – 16:30 Uhr

Kommt vorbei, bringt Stimmung mit und feuert unsere Jungs lautstark an! 💙🤍
Wir zählen auf euch! 🙌💪

Kategorien
Aktuelles

Derby gegen Kienberg wetterbedingt abgesagt

Das erste Heimspiel unserer Kampfmannschaft – das Derby gegen den ASV Kienberg-Gaming – am Samstag, 29. März 2025, muss leider wetterbedingt abgesagt werden.

Hier finden Sie alle Spiele unserer Elf in der Frühjahrssaison 2025.

Kategorien
Aktuelles

Start in die Frühjahrssaison mit dem Auswärts-Derby in Gresten!

🔥⚽ Endlich geht’s wieder los: Unser Team startet am Samstag, 22. März 2025, in die Frühjahrssaison – mit Vollgas in die Rückrunde! 💪💚

📍 Auswärtsspiel in Gresten
🏟️ SC Welser Profile Raika Gresten-Reinsberg vs. ASKÖ THWM Lunz am See
🕞 Anpfiff Erste: 15:30 Uhr
📌 Josef Welser-Sportplatz, Gresten

Kommt vorbei und feuert unser Team an! 🙌🎉
Forza ASKÖ! 💚⚽💚

🚗 Wichtig: Bitte verwendet die ausgewiesenen Parkplätze laut Bild! 🅿️✔️

Kategorien
Aktuelles Allgemein Nachwuchs Veranstaltungen

3 Tage Hallenzauber: 51 Teams kickten beim 12. Lunzer Hallenmasters

Die zwölfte Auflage des Lunzer Hallen-Masters sprengte alle Rekorde: Die Nachwuchsabteilung des ASKÖ THWM Lunz am See begrüßte an drei Tagen 51 verschiedene Teams – von der U7 bis zu Damen-Teams, von den Hobby-Spielern bis zu den Futsal-Könnern der U15. Nachwuchsleiter Christian Jagersberger und sein Team sorgten für ein großartiges Hallen-Spektakel mitsamt einer beeindruckenden Lichter-Show bei den Siegerehrungen.

Erstmals war das Traditionsturnier unter dem Titel „Raimund-Frohner-Gedenkturnier“ veranstaltet worden. Von 31. Jänner bis 2. Februar 2025 maßen sich die Nachwuchsteams der Region. Vor vollen Rängen boten sie flotten Fußball und tolle Szenen. Auf Anhieb schlug das erstmals organisierte Hobby-Turnier am Freitagabend ein, an dem gleich zehn Mannschaften teilnahmen und die Seeteufeln nicht zu schlagen waren. Ebenfalls eine Premiere feierte der Damen-Bewerb mit hochkarätigem Hallenfußball am Samstagabend und dem Team aus Bründl-Mank als erste Sieger.

Bei den Nachwuchs-Teams dominierten die Teams aus Waidhofen an der Ybbs und Gresten-Reinsberg, die jeweils drei Siege davon trugen. Erstmals beim Lunzer Hallenturnier dabei waren die Nachwuchskicker aus Weyer, sie holten sich in einem packenden Finale gegen Göstling den Sieg im U15-Futsal-Bewerb. Die Gastgeber aus Lunz am See sicherten sich einen zweiten Platz im U7-Bewerb, nur knapp geschlagen von den Waidhofnern.

Herzlichen Dank an alle Sponsoren, Helfer und Unterstützer – im Speziellen an Felssicherung Christoph Reiter, ANKA Radverleih, Unimarkt Lunz, Moser Wurst, Zellerhof, Daurer Reisen, Autohaus Lunz, Sparkasse Niederösterreich Mitte West und Werner Harrer Heizung Gas Sanitär. Die Pokale wurden gespendet von ÖVP Lunz, Zukunft Lunz und FPÖ Lunz.

Zahlreiche Fotos und alle Ergebnisse sind weiter unten zu finden.

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen beim 13. Lunzer Hallen-Masters – Raimund Frohner-Gedenkturnier!

Damenbewerb:
1. Brindl-Mank
2. Göstling I
3. Loosdorf
4. Göstling II
5. Weyer
Ergebnisse im PDF-Format


Hobbyturnier:
1. Lunzer Seeteufeln
2. Montagsrunde
3. Team Werner Harrer
4. Evergreens
5. Landjugend Lunz
6. Stiftung Wadentest
7. Strassler
8. TC SCR Lunz
9. 1. FC Sheesh Malaga
10. Zukunft Lunz
Ergebnisse im PDF-Format


U7:
1. Waidhofen an der Ybbs
2. Lunz am See
3. Göstling
Ergebnisse im PDF-Format


U8:
1. Waidhofen I
2. Gresten-Reinsberg
3. Waidhofen II
4. Scheibbs
5. Lunz am See
Ergebnisse im PDF-Format


U9:
1. Waidhofen I
2. Kienberg-Gaming
3. Lunz
4. Göstling
5. Scheibbs
6. Gresten-Reinsberg I
7. Gresten-Reinsberg II
Ergebnisse im PDF-Format


U10:
1. Gresten-Reinsberg
2. Weyer
3. Steinakirchen
4. Ybbsitz
5. Scheibbs
6. Lunz am See
Ergebnisse im PDF-Format


U12:
1. Gresten-Reinsberg
2. Opponitz
3. Göstling
4. Weyer
5. Lunz am See
Ergebnisse im PDF-Format


U13:
1. Gresten-Reinsberg I
2. Wieselburg
3. Göstling
4. Gresten-Reinsberg II
5. Weyer
6. Lunz am See
Ergebnisse im PDF-Format


U15:
1. Weyer
2. Göstling
3. Lunz am See
4. Oberndorf
Ergebnisse im PDF-Format


Herzlichen Dank an unsere Sponsoren