Kategorien
Aktuelles Spielberichte

Saisonauftakt mit vielen Fans und Toren, aber mit einer Derby-Niederlage

Knapp 200 Besucher in der THWM-Arena, neue Dressen und eine köstliche Grillerei: Die Rahmenbedingungen beim Derby gegen den SC Gresten-Reinsberg im Rahmen des Fußball-Frühschoppens waren erfreulich, das Ergebnis leider nicht: Die Gäste setzten sich mit einem 4:2-Sieg gegen die Lunzer Elf von Coach Ingemar Bayer durch.

Die Treffer für die Heimischen erzielten Jan Pawel Garyga und Mathias „Modi“ Pechhacker. Die U23 holte dank eines Doppelpacks von Mario Köttler ein 2:2-Unentschieden gegen das favorisierte Grestner Reserveteam.

Die Lunzer waren zum Saisonauftakt der 2. Klasse Ybbstal zwar in der 14. Minute durch Legionär Jan Pawel Garyga in Führung gegangen, die Grestner waren aber vor allem in der zweiten Halbzeit überlegen und deren neuer Legionär Irinel Andrei Stan trug sich gleich drei Mal in die Schützenliste ein. Am Ende lautete das Ergebnis 2:4, Coach Ingemar Bayer blickte jedoch gleich wieder positiv nach vorne und machte seinen Spielern Mut für die nächsten Begegnungen: „Wir müssen weiterarbeiten, trainieren und unser Bestes geben.“

Die Matchpatronanz im Derby gegen den SC Gresten-Reinsberg übernahm Jürgen Teufel von der Sparkasse Gresten – ein herzliches Dankeschön dafür.

Erstmals zeigte sich die Lunzer Elf auch in den neuen, rot-weißen Dressen – gesponsert von SPÖ-geschäftsführenden Gemeinderat Andreas Danner. Lieber Andreas, vielen Dank für deine Unterstützung!

Ergreifend war zum Auftakt des Spiels die Schweigeminute für unseren langjährigen Spieler, Trainer und Funktionär Raimund Frohner. Raimund, du warst über Jahrzehnte ein verlässlicher Anker und eine treibende Kraft für unseren Verein. Die ASKÖ-Familie wird sich stets an dich erinnern!

Spielbericht und Torfolge: Lunz – Gresten (Kampfmannschaft)
Spielbericht und Torfolge: Lunz – Gresten (U23)

Tolle ActionFotos von NÖN-Fotograf Johann Wickenschnabel gibt es hier zu sehen

2. Klasse Ybbstal – Aktuelle Tabelle – Kampfmannschaft
2. Klasse Ybbstal – Aktuelle Tabelle – U23

Die nächste Begegnung folgt am Samstag, 20. August, auswärts in Strengberg (Erste: 17 Uhr, U23: 15 Uhr).  

Kategorien
Aktuelles

Fußball-Frühschoppen mit Derby-Stimmung

Für den Saisonauftakt in die Saison 2022/2023 haben sich die Verantwortlichen des ASKÖ THWM Lunz am See etwas Besonderes einfallen lassen: Das Derby gegen den SC Welser Profile Raika Gresten-Reinsberg findet im Rahmen eines Fußball-Frühschoppens am Sonntag, 14. August, statt.

Das Match der beiden Reserve-Mannschaften wird um 11 Uhr angepfiffen. Das Spiel der beiden Kampfmannschaften beginnt um 13 Uhr.

Ab 11 Uhr sind unsere beiden Grillmeister Hannes Vögerl und Alois Schachnerfür für die Gäste in der THWM-Arena im Einsatz. Dazu gibt es Getränke und kleine Stärkungen in unserer Kantine.

Das Team von Coach Ingemar Bayer blickt optimistisch auf die neue Saison und hat eine gute Saisonvorbereitung absolviert. Neu in der Lunzer Mannschaft sind die junge Offensivkraft Moritz Bayer und Torwart Peter Rengel. Jakob Hudler ist nach längerer Verletzungsphase wieder voll einsatzbereit.

Wir hoffen auf viele Besucherinnen und Besucher bei unserem Fußball-Frühschoppen gegen Gresten – zum Auftakt der Meisterschaftssaison 2022/2023 der 2. Klasse Ybbstal-Alpenvorland.

P.S. Am Feiertag, 15. August, gibt es gleich den nächsten Leckerbissen. Die U16-Spielgemeinschaft trifft in einem Vorbereitungsspiel auf die AFW-Auswahl aus Waidhofen an der Ybbs. Anpfiff um 16.30 Uhr in der THWM-Arena.

Kategorien
Aktuelles

Guter Start in die Saisonvorbereitung

Legionär Adrian Moszyk hatte im Frühjahr sein Können mit sechs Toren im letzten Spiel gegen Hollenstein gezeigt – und er stellte seine Topform auch im ersten Testspiel für die Saison 2022/2023 unter Beweis. In der THWM-Arena schoss er alle vier Tore beim 4:3-Heimsieg gegen Neumarkt an der Ybbs.

Trainer Ingemar Bayer konnte dabei auch erstmals die beiden Neuzugänge einsetzen: Peter Rengel im Tor und Moritz Bayer in der Offensive.

Aufstellung und Torfolge ASKÖ Lunz – SV Neumarkt/Ybbs

Kategorien
Aktuelles

Saisonvorschau Herbst 2022

Am Sonntag, 14. August 2022, erfolgt der Anpfiff für die Spielsaison 2022/2023 in der 2. Klasse Ybbstal-Alpenvorland. Das Team von Coach Ingemar Bayer trifft in der ersten Runde vor eigenem Publikum in der THWM-Arena auf den SC Gresten-Reinsberg.

Für das Auftaktmatch haben sich die Verantwortlichen des ASKÖ THWM Lunz am See etwas Besonderes einfallen lassen – und zwar eine Sonntagvormittags-Fußballmatinee. Die U23-Partie beginnt um 11 Uhr, das Spiel der beiden Kampfmannschaften um 13 Uhr.

Hier geht’s zum gesamten Herbst-Spielplan 2022

Kategorien
Aktuelles Spielberichte

Adrians Sechser-Pack bei 8:1-Sieg über Hollenstein

Mit einem beeindruckenden 8:1-Heimsieg über den FC Hollenstein schloss der ASKÖ THWM Lunz am See die Rückrunde. Mann des Spiels war Adrian Moszyk, der insgesamt sechs (!) Treffer erzielte. In den ersten 14 Minuten schoss er bereits einen Hattrick, in der zweiten Halbzeit legte er nochmals mit drei Toren nach. Die weiteren Tore für das Team von Coach Ingemar Bayer steuerten Laurenz Jaschke und Jan Pawel Garyga bei.

Die U23 holte in einem sehr guten Reserve-Match ein 1:1-Unentschieden. Das Lunzer Tor schoss unser Irland-Export Mario Köttler.

Die Matchpatronanz übernahm ACTUAL-Fensterexperte Johann Pechhacker aus Lunz am See, er führte auch den Ehrenankick vor. Herzlichen Dank für die jahrelange Unterstützung!

Aufstellung und Matchbericht Lunz – Hollenstein
Aktuelle Tabelle 2. Klasse Ybbstal-Alpenvorland

In der letzten Runde ist unser Team spielfrei. Die ASKÖ-Elf liegt derzeit auf dem sechsten Tabellenrang, Ertl und Sonntagberg könnten aber noch an unserer Mannschaft vorbeiziehen. Vor allem im Finish der Meisterschaft hatten die Lunzer einen Erfolgslauf. Herzlichen Dank allen Helfern, Unterstützern, Sponsoren und Spielern für das Miteinander in der Spielsaison 2021/2022. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen in der Herbstsaison!

Noch nicht spielfrei hat unsere U15-Landesliga-Spielgemeinschaft. Sie kämpft in den letzten beiden Begegnungen noch um den Meistertitel. Feuern Sie unser Nachwuchsteam an: Am Samstag, 25. Juni, 11 Uhr, spielt das Team am Göstlinger Fußballplatz gegen SPG Stein. Hier geht’s zum U15-Spielplan.

Kategorien
Aktuelles Spielberichte

Wenn eine Niederlage zur Nebensache wird

Die zweite schwere Verletzung eines Spielers innerhalb von drei Tagen ließ die 0:1-Heimniederlage gegen Ertl zur Nebensache werden: Legionär Tomasz Wepa verletzte sich bei einem Kopfball-Duell schwer am Ellbogen und am Fuß und musste mit dem Notarztwagen ins Landesklinikum Scheibbs gebracht werden. Erst beim Nachttragsspiel am Donnerstag war Lars Enöckl schwer am Knie verletzt worden. Wir wünschen beiden ASKÖ-Spielern alles Gute und einen möglichst raschen Genesungsverlauf.

Das Sonntag-Match gegen Ertl war bis in die 26. Minute ausgeglichen verlaufen, beide Teams neutralisierten sich und es kam zu wenig Torraum-Szenen. Dann ereignete sich der folgenschwere Zusammenprall: Das Spiel musste eine halbe Stunde unterbrochen werden, ehe Tomasz „Tomek“ Wepa abtransportiert werden konnte. Damian Misan begleitete ihn als Dolmetscher ins Krankenhaus. Fabian Nachbargauer und Sebastian Jagersberger rückten für die beiden Mannschaftsstützen nach.

Die Verunsicherung der Lunzer Elf führte denn auch zum 0:1-Rückstand, der sich nur zwei Minuten nach Wiederaufnahme des Spiels ereignete.

In der Folge bewies das Team von Coach Ingemar Bayer Moral, nahm den Kampf gegen Ertl voll an. Allein der Torerfolg blieb den Lunzern auch in der starken Schlussoffensive verwehrt. So endete die Siegesserie nach vier vollen Erfolgen an einem sehr bitteren Sonntagnachmittag in der THWM-Arena.

Die Matchpatronanz übernahm Gernot Haigl. Der gebürtige Lunzer leitet in Wien mit der „Eventwolken GmbH“ ein erfolgreiches Event-Unternehmen. Gernot stellte auch den Kontakt zu SK Rapid Wien für die Nachwuchs-Fußballcamps in Lunz am See her. Herzlichen Dank für die Unterstützung! Den Ehrenankick nahm stellvertretend für Gernot Haigl Herr Rudolf Hagenhuber vor.

Aufstellung und Matchbericht Lunz – Ertl
Aktuelle Tabelle 2. Klasse Ybbstal-Alpenvorland

Die U23 verlor 1:3. Den Treffer für Lunz erzielte Florian Auer.

In der nächsten Spielrunde trifft unser Team auswärts auf Aschbach. Am Samstag, 11. Juni, steigt um 17.30 Uhr das letzte Heimmatch in der Frühjahrssaison. Gegner ist Hollenstein an der Ybbs.

Kategorien
Aktuelles Spielberichte

Vier Treffer und der vierte Sieg in Folge

Im Nachtragsspiel gegen den FC Sonntagberg holte der ASKÖ THWM Lunz am See mit einem 4:2-Erfolg den vierten Sieg in Folge. Matchwinner war der derzeit in Hochform spielende Adrian Moszyk mit einem Triplepack, Sebastian Jagersberger trug sich ebenfalls in die Schützenliste ein. Damit rückte das Team von Coach Ingemar Bayer auf den fünften Tabellenrang vor. Die U23 erkämpfte ein 1:1-Unentschieden. Das Tor für Lunz schoss Christian Paumann.

Die Lunzer Elf musste vor über 120 Zuschauern gleich zu Spielbeginn einen 0:1-Rückstand durch ein Kopfballtor von Alexander Plank verkraften. Adrian Moszyk hatte aber die Antwort parat und erzielte zwei Treffer. In die Pause ging es mit 2:2, ehe in der zweiten Halbzeit die Heimischen das Kommando klar übernahmen und durch Tore von Sebastian Jagersberger und Adrian Moszyk für den verdienten Sieg sorgten.

Überschattet wurde der Sieg durch eine Verletzung von Mittelfeldmotor Lars Enöckl in der ersten Halbzeit. Er wurde am Knie getroffen und musste von der Rettung abtransportiert werden. Wir wünschen Lars alles Gute und eine rasche Genesung!

Die Matchpatronanz übernahm die Seeterrasse Lunz am See. Chef Manfred Krawanja führte den Ehrenankick durch. Da passte es sehr gut, dass das Lunzer Team in den blauen Seeterrasse-Dressen aufspielte. Herzlichen Dank für die Unterstützung!

Aufstellung und Matchbericht Lunz – Sonntagberg
Aktuelle Tabelle 2. Klasse Ybbstal-Alpenvorland

Drei Spiele sind von unserem Team nun noch zu absolvieren: gegen Ertl am Sonntag, 29. Mai, in der THWM-Arena, gegen Aschbach auswärts am 3. Juni und gegen Hollenstein vor eigenem Publikum am 11. Juni.

Kategorien
Aktuelles Spielberichte

Überzeugender 4:2-Sieg gegen Kienberg

Mit einer bärenstarken Leistung holte sich der ASKÖ THWM Lunz am See einen 4:2-Erfolg im Nachbarschafts-Derby gegen den ASV Worthington Kienberg-Gaming. Die Treffer für die Mannschaft von Coach Ingemar Bayer fixierten Adrian Moszyk, Sebastian Jagersberger, Fabian Nachbargauer und Damian Misan. Die U23 musste sich 1:3 geschlagen geben, für das Lunzer Tor sorgte Philipp Auer.

Nach dem 6:1-Auswärtserfolg in Wolfsbach zeigte unsere Elf auch im Heimspiel in der THWM-Arena offensive Stärke. Auch die Umstellungen von Trainer Bayer machten sich bezahlt: Die Routiniers Damian Misan und Bernhard Schachner bildeten mit Laurenz Jaschke ein solides und spielerisch starkes Abwehrbollwerk, im Mittelfeld drehten Sebastian Jagersberger, Lars Enöckl, Tomasz Wepa und Kapitän Matthias Leitner auf. Und vorne sorgten für Adrian Moszyk, Jan Pawel Garyga und Fabian Nachbargauer für Tempo und Torgefahr. Hinten blieb Keeper Michal Minar einmal mehr fehlerlos.

Den Führungstreffer erzielte Adrian Moszyk nach einer Traumkombination mit Jan Pawel Garyga in der 31. Minute, nach der Pause schlug Kienberg per Penalty (50.) zum 1:1 zurück. Den Lunzern gelang es aber, wieder einen Zahn zuzulegen und nach Toren von Sebastian Jagersberger und Fabian Nachbargauer setzte Damian Misan mit einem exakt platzierten Freistoß für den 4:2-Endstand.

Den Ehrenanstoß nahm Jutta Thomasberger (medizinische und Heilmassagen, Lunz am See) vor. Jutta und Adrian Thomasberger übernahmen auch die Matchpatronanz. Herzlichen Dank dafür.

Aufstellung und Matchbericht Lunz – Kienberg-Gaming
Aktuelle Tabelle 2. Klasse Ybbstal-Alpenvorland

Bei der Verlosung gab es acht attraktive Preise zu gewinnen – zur Verfügung gestellt von gfGR Katrin Hudler (ÖVP Lunz am See), ASKÖ-Fancorner, Bootsvermietung Leichtfried, Haus der Wildnis, Eis-Cafe am See, Emotion Life Center Fitness-Studio, Almgasthaus Rehberg, Raiffeisenbank Mittleres Mostviertel, Marktgemeinde Lunz am See, Fleischerei Schagerl. Vielen Dank an die Sponsoren, an Johann Bachler und Familie Spießlechner für die Organisation der Preise und an die Losverkäufer Daniel und Pia.

Erstmals gehisst wurde auch die neue ASKÖ-Fahne, die Johann Bachler gemeinsam mit Hauptsponsor THWM Design organisierte.

Kategorien
Aktuelles Spielberichte

Adrians Goldtor führt zum 1:0-Derbysieg gegen Göstling

Der erste volle Erfolg in der Frühjahrssaison ist geschafft: Die Elf von Neo-Coach Ingemar Bayer holte in einem umkämpften und abwechslungsreichen Derby einen 1:0-Heimsieg gegen den FC Raika Göstling. 170 Gäste sahen eine tolle Partie mit vielen hochkarätigen Chancen auf beiden Seiten – und mit dem glücklicheren Ende für den ASKÖ THWM Lunz am See.

Aufstellung und Matchbericht Lunz – Göstling
Aktuelle Tabelle 2. Klasse Ybbstal-Alpenvorland

Die Matchpatronanz übernahm Thomas Reichenpfader Holzschlägerung und Holzbringung aus Lunz am See. Herzlichen Dank für die großartige Unterstützung an Reichi, der auch Aufwärm-Leiberl sponserte.

Die U23-Partie wurde abgesagt. Bei der abschließenden Verlosung gab es neun tolle Geschenkspakete zu gewinnen. Vielen Dank an Johann Bachler und die Familien Frühwirth und Spießlechner für das Organisieren der Tombola – und an unsere treuen Sponsoren für das Spenden der attraktiven Preise.

Das nächste Heimspiel steigt am Samstag, 14. Mai, um 16.30 Uhr gegen ASV Kienberg-Gaming. Davor haben die Lunzer Mannen zwei Auswärtsspiele zu bestehen: am 6. Mai in Ybbsitz und am 8. Mai in Wolfsbach.

Kategorien
Aktuelles Nachwuchs

Unsere jüngsten Kicker im Einsatz

Das U7-Turnier in der THWM-Arena wurde perfekt organisiert von Mathias Leitner, mit tatkräftiger Unterstützung von Jakob Hudler, Maxi Hudler, Lukas Wutzl und Thomas Reichenpfader. In Lunz zu Gast waren die Teams aus Ybbsitz, Scheibbs und Göstling. Es spielte jeder  gegen jeden, der Spaß und die Freude am Fußball standen im Vordergrund.

Auch das Lunzer U10-Team – betreut durch Jakob Hudler, Lukas Wutzl und Thomas Reichenpfader – hatte ein Heimmatch gegen einen übermächtigen Gegner aus Wieselburg. Zu Beginn konnten die Lunzer noch recht gut mithalten, aber verloren dann doch klar. Aber man kann von Match zu Match trotzdem immer eine Steigerung beobachten.

Am Sonntag spielte dann noch die U15 NSG Lunzer-Landesligamannschaft gegen Rohrendorf. Es war ein sehr spannendes Match, das die Lunzer-Mannschaft 3:1 gewinnen konnte.

Vielen Dank an die Sparkasse Göstling, die die Lunzer Nachwuchskicker immer wieder tatkräftig unterstützt!