Leider ging das Heimspiel gegen Melk vergangenes Wochenende trotz einer 3:2 Führung noch 3:4 verloren.
Die NSG Lunz U14 Mannschaft spielte gegen Melk sehr beherzt und lag auch bis 2 Minuten vor Ende noch 3:2 in Führung, doch wie es im Fußball oft ist, kommt es anders, als man denkt, und wir hatten wirklich kein Glück in der Schlussphase, denn wir bekamen noch zwei Gegentreffer und verloren das spannende Spiel mit 3:4.
Am kommenden Samstag, 3.10. um 10:00 kommt es zum letzten Heimspiel im Herbst und zwar gegen keinen Geringeren als dem Tabellenführer und großen Favoriten SKN St. Pölten. Die Lunzer Nachwuchskicker würden sich über viele Fans freuen!
Drei Siege, zwei Unentschieden, elf Punkte: Nach fünf Spielen in der 2. Klasse Ybbstal liegt der ASKÖ THWM werbedruck.cc Lunz am See ungeschlagen auf dem ersten Tabellenplatz.
Gegen Strengberg holte die Elf von Coach Christian „Guli“ Pechhacker einen 2:1-Auswärtssieg. Durch Treffer von Damian Misan (Penalty) und Jan Pawel Garyga konnten unsere Mannen einen 0:1-Pausenrückstand aufholen. Die U23 wurde abgesagt.
Tabellenführer! So jubelte unsere Mannschaft nach dem 2:1-Sieg in Strengberg.
Am kommenden Samstag (19.9.) findet um 10:00 das 2. Fußballheimmatch der Lunzer U14 Mannschaft gegen Amstetten statt. Nach einem Sieg gegen Phyra und einer Niederlage gegen Waidhofen geht es nun gegen Amstetten!
Über viele Zuseher würden sich die Lunzer-Jugendspieler sehr freuen!
Es war eine gute Woche für unseren Obmann: Zunächst brachte Thomas Helmel Ö3-Star Robert Kratky live im Radio bei „Allein gegen Kratky“ gehörig ins Wanken, dann erzielte unser Abwehrspieler beim Ybbstal-Derby gegen Ybbsitz den erlösenden Treffer zum 1:1-Ausgleich. Vor toller Zuschauerkulisse holte unsere Elf gegen die junge, kompakte und offensiv starke Ybbsitzer Mannschaft ein Unentschieden. Die U23 verlor 1:4.
Coach Christian „Guli“ Pechhacker vertraute auf die selbe Startformation wie beim 5:1-Erfolg gegen Wolfsbach. Auch die Ybbsitzer waren mit einem Erfolgserlebnis, dem 2:3-Sieg in Hollenstein, in die THWM-Arena gekommen.
Anfangs erarbeiteten sich die Gäste die besseren Chancen und gingen nach einem Abwehrfehler durch Goalgetter Felix Wodicka 1:0 in Führung (13.). In der zweiten Hälfte feierte Manuel Biber nach Rippenprellung ein Comeback und die Lunzer fanden besser ins Spiel. Thomas Helmel staubte nach gelungener Aktion vom Elfmeterpunkt unhaltbar ab (54.). In der Folge fanden unsere Youngsters Jakob Hudler, Nico Karl und Florian Auer noch hochkarätige Chancen vor.
Alles in allem ein gerechtes Unentschieden mit zum Teil sehr attraktiven Offensivszenen auf beiden Seiten.
Die Matchpatronanz hatte die Sparkasse Amstetten inne. Herzlichen Dank an Jürgen Teufel, Bankstellenleiter der Sparkassen-Filiale in Gresten, für den Ehrenanstoß und die Unterstützung!
Bei der abschließenden Verlosung gab es Preise von der Hochalm, der SPÖ Lunz, von Friseur Stibl, Franz Esletzbichler, Raiffeisenbank Lunz, Unimarkt Lunz, Mike Pürk, Genussplatzl und Lagerhaus Lunz zu gewinnen. Vici Auer war dabei die Glücksfee besonders hold, sie gewann gleich drei von neun möglichen Preisen. Herzlichen Glückwunsch allen Gewinnern und vielen Dank an die Sponsoren!
Am kommenden Samstag (5.9.) findet um 10:00 das 1. Fußballheimmatch der Lunzer U14 Mannschaft statt. Die Lunzer dürfen sich aufgrund ihrer bisherigen Leistungen erstmals in der U14 Landesliga gegen Phyra beweisen!
Über viele Zuseher würden sich die Lunzer-Jugendspieler sehr freuen!
Weiters spielt unsere U8 Mannschaft am Sonntag ein Turnier in Lunz am See gegen Hollenstein und Kienberg, Anpfiff ist um 10:30!
Erfolgreicher hätte der Start unter Neo-Coach Christian Pechhacker nicht ausfallen können: Beim ersten Bewerbsspiel nach der Corona-Pause siegte der ASKÖ THWM werbedruck.cc Lunz am See in der THWM-Arena gegen Wolfsbach mit 5:1. Die Treffer erzielten Jakob Hudler (2), Lukas Wutzl, Jan Pawel Garyga und Damian Misan. Die U23 verlor 0:2.
Die Lunzer Elf präsentierte sich im ersten Testspiel nach der Corona-Pause bereits in sehr guter Verfassung: Im Testspiel gegen den SV Raika Scheibbs gab der ASKÖ THWM werbedruck.cc Lunz am See zwar eine 2:0-Führung aus der Hand. Es überwogen nach dem 2:2-Endstand vor eigenem Publikum aber bei weitem die positiven Gefühle: junges Team, toller Auftakt, schöne Kombinationen – und viele Zuseher, die es gar nicht mehr erwarten konnten, wieder Live-Fußball in Lunz am See zu erleben.
Unser Team ging mit einer sehr jungen Truppe ans Werk, Legionär Tomasz Wepa hielt als umsichtiger Abwehrchef die Mannschaft zusammen. Mathias Leitner verwertete nach einem Corner eiskalt den abgeprallten Ball zum 1:0, Jan Pawel Garyga stellte noch in der ersten Halbzeit auf 2:0 für die Lunzer.
Scheibbs kam aber mit Fortdauer des Spiels immer besser in die Partie und so fiel kurz vor der Pause der Anschlusstreffer durch Laurenz Lasselsberger. Der junge Scheibbser war es auch, der in der 56. Minute auf 2:2 stellte.
Die Lunzer Offensivkräfte arbeiteten sich in der Folge noch einige hochkarätige Chancen heraus, aber Florian Auer und Jakob Hudler scheiterten am Scheibbser Torwart Harald Schrittwieser.
Alles in allem ein gelungener Test, der Lust auf mehr macht.
Am 15. Juli feierte der Lunzer Fußball sein Comeback nach der Corona-Zeit: Die Kampfmannschaft des ASKÖ THWM werbedruck.cc Lunz am See traf zum ersten Mal wieder zusammen. Neu ist der Mann an der Kommandobrücke: Der Lunzer Christian Pechhacker übernahm das Traineramt. Herzlich willkommen, Guli!