Kategorien
Aktuelles Spielberichte

Wenn eine Niederlage zur Nebensache wird

Die zweite schwere Verletzung eines Spielers innerhalb von drei Tagen ließ die 0:1-Heimniederlage gegen Ertl zur Nebensache werden: Legionär Tomasz Wepa verletzte sich bei einem Kopfball-Duell schwer am Ellbogen und am Fuß und musste mit dem Notarztwagen ins Landesklinikum Scheibbs gebracht werden. Erst beim Nachttragsspiel am Donnerstag war Lars Enöckl schwer am Knie verletzt worden. Wir wünschen beiden ASKÖ-Spielern alles Gute und einen möglichst raschen Genesungsverlauf.

Das Sonntag-Match gegen Ertl war bis in die 26. Minute ausgeglichen verlaufen, beide Teams neutralisierten sich und es kam zu wenig Torraum-Szenen. Dann ereignete sich der folgenschwere Zusammenprall: Das Spiel musste eine halbe Stunde unterbrochen werden, ehe Tomasz „Tomek“ Wepa abtransportiert werden konnte. Damian Misan begleitete ihn als Dolmetscher ins Krankenhaus. Fabian Nachbargauer und Sebastian Jagersberger rückten für die beiden Mannschaftsstützen nach.

Die Verunsicherung der Lunzer Elf führte denn auch zum 0:1-Rückstand, der sich nur zwei Minuten nach Wiederaufnahme des Spiels ereignete.

In der Folge bewies das Team von Coach Ingemar Bayer Moral, nahm den Kampf gegen Ertl voll an. Allein der Torerfolg blieb den Lunzern auch in der starken Schlussoffensive verwehrt. So endete die Siegesserie nach vier vollen Erfolgen an einem sehr bitteren Sonntagnachmittag in der THWM-Arena.

Die Matchpatronanz übernahm Gernot Haigl. Der gebürtige Lunzer leitet in Wien mit der „Eventwolken GmbH“ ein erfolgreiches Event-Unternehmen. Gernot stellte auch den Kontakt zu SK Rapid Wien für die Nachwuchs-Fußballcamps in Lunz am See her. Herzlichen Dank für die Unterstützung! Den Ehrenankick nahm stellvertretend für Gernot Haigl Herr Rudolf Hagenhuber vor.

Aufstellung und Matchbericht Lunz – Ertl
Aktuelle Tabelle 2. Klasse Ybbstal-Alpenvorland

Die U23 verlor 1:3. Den Treffer für Lunz erzielte Florian Auer.

In der nächsten Spielrunde trifft unser Team auswärts auf Aschbach. Am Samstag, 11. Juni, steigt um 17.30 Uhr das letzte Heimmatch in der Frühjahrssaison. Gegner ist Hollenstein an der Ybbs.

Kategorien
Aktuelles Spielberichte

Vier Treffer und der vierte Sieg in Folge

Im Nachtragsspiel gegen den FC Sonntagberg holte der ASKÖ THWM Lunz am See mit einem 4:2-Erfolg den vierten Sieg in Folge. Matchwinner war der derzeit in Hochform spielende Adrian Moszyk mit einem Triplepack, Sebastian Jagersberger trug sich ebenfalls in die Schützenliste ein. Damit rückte das Team von Coach Ingemar Bayer auf den fünften Tabellenrang vor. Die U23 erkämpfte ein 1:1-Unentschieden. Das Tor für Lunz schoss Christian Paumann.

Die Lunzer Elf musste vor über 120 Zuschauern gleich zu Spielbeginn einen 0:1-Rückstand durch ein Kopfballtor von Alexander Plank verkraften. Adrian Moszyk hatte aber die Antwort parat und erzielte zwei Treffer. In die Pause ging es mit 2:2, ehe in der zweiten Halbzeit die Heimischen das Kommando klar übernahmen und durch Tore von Sebastian Jagersberger und Adrian Moszyk für den verdienten Sieg sorgten.

Überschattet wurde der Sieg durch eine Verletzung von Mittelfeldmotor Lars Enöckl in der ersten Halbzeit. Er wurde am Knie getroffen und musste von der Rettung abtransportiert werden. Wir wünschen Lars alles Gute und eine rasche Genesung!

Die Matchpatronanz übernahm die Seeterrasse Lunz am See. Chef Manfred Krawanja führte den Ehrenankick durch. Da passte es sehr gut, dass das Lunzer Team in den blauen Seeterrasse-Dressen aufspielte. Herzlichen Dank für die Unterstützung!

Aufstellung und Matchbericht Lunz – Sonntagberg
Aktuelle Tabelle 2. Klasse Ybbstal-Alpenvorland

Drei Spiele sind von unserem Team nun noch zu absolvieren: gegen Ertl am Sonntag, 29. Mai, in der THWM-Arena, gegen Aschbach auswärts am 3. Juni und gegen Hollenstein vor eigenem Publikum am 11. Juni.

Kategorien
Aktuelles Spielberichte

Überzeugender 4:2-Sieg gegen Kienberg

Mit einer bärenstarken Leistung holte sich der ASKÖ THWM Lunz am See einen 4:2-Erfolg im Nachbarschafts-Derby gegen den ASV Worthington Kienberg-Gaming. Die Treffer für die Mannschaft von Coach Ingemar Bayer fixierten Adrian Moszyk, Sebastian Jagersberger, Fabian Nachbargauer und Damian Misan. Die U23 musste sich 1:3 geschlagen geben, für das Lunzer Tor sorgte Philipp Auer.

Nach dem 6:1-Auswärtserfolg in Wolfsbach zeigte unsere Elf auch im Heimspiel in der THWM-Arena offensive Stärke. Auch die Umstellungen von Trainer Bayer machten sich bezahlt: Die Routiniers Damian Misan und Bernhard Schachner bildeten mit Laurenz Jaschke ein solides und spielerisch starkes Abwehrbollwerk, im Mittelfeld drehten Sebastian Jagersberger, Lars Enöckl, Tomasz Wepa und Kapitän Matthias Leitner auf. Und vorne sorgten für Adrian Moszyk, Jan Pawel Garyga und Fabian Nachbargauer für Tempo und Torgefahr. Hinten blieb Keeper Michal Minar einmal mehr fehlerlos.

Den Führungstreffer erzielte Adrian Moszyk nach einer Traumkombination mit Jan Pawel Garyga in der 31. Minute, nach der Pause schlug Kienberg per Penalty (50.) zum 1:1 zurück. Den Lunzern gelang es aber, wieder einen Zahn zuzulegen und nach Toren von Sebastian Jagersberger und Fabian Nachbargauer setzte Damian Misan mit einem exakt platzierten Freistoß für den 4:2-Endstand.

Den Ehrenanstoß nahm Jutta Thomasberger (medizinische und Heilmassagen, Lunz am See) vor. Jutta und Adrian Thomasberger übernahmen auch die Matchpatronanz. Herzlichen Dank dafür.

Aufstellung und Matchbericht Lunz – Kienberg-Gaming
Aktuelle Tabelle 2. Klasse Ybbstal-Alpenvorland

Bei der Verlosung gab es acht attraktive Preise zu gewinnen – zur Verfügung gestellt von gfGR Katrin Hudler (ÖVP Lunz am See), ASKÖ-Fancorner, Bootsvermietung Leichtfried, Haus der Wildnis, Eis-Cafe am See, Emotion Life Center Fitness-Studio, Almgasthaus Rehberg, Raiffeisenbank Mittleres Mostviertel, Marktgemeinde Lunz am See, Fleischerei Schagerl. Vielen Dank an die Sponsoren, an Johann Bachler und Familie Spießlechner für die Organisation der Preise und an die Losverkäufer Daniel und Pia.

Erstmals gehisst wurde auch die neue ASKÖ-Fahne, die Johann Bachler gemeinsam mit Hauptsponsor THWM Design organisierte.

Kategorien
Aktuelles Spielberichte

Adrians Goldtor führt zum 1:0-Derbysieg gegen Göstling

Der erste volle Erfolg in der Frühjahrssaison ist geschafft: Die Elf von Neo-Coach Ingemar Bayer holte in einem umkämpften und abwechslungsreichen Derby einen 1:0-Heimsieg gegen den FC Raika Göstling. 170 Gäste sahen eine tolle Partie mit vielen hochkarätigen Chancen auf beiden Seiten – und mit dem glücklicheren Ende für den ASKÖ THWM Lunz am See.

Aufstellung und Matchbericht Lunz – Göstling
Aktuelle Tabelle 2. Klasse Ybbstal-Alpenvorland

Die Matchpatronanz übernahm Thomas Reichenpfader Holzschlägerung und Holzbringung aus Lunz am See. Herzlichen Dank für die großartige Unterstützung an Reichi, der auch Aufwärm-Leiberl sponserte.

Die U23-Partie wurde abgesagt. Bei der abschließenden Verlosung gab es neun tolle Geschenkspakete zu gewinnen. Vielen Dank an Johann Bachler und die Familien Frühwirth und Spießlechner für das Organisieren der Tombola – und an unsere treuen Sponsoren für das Spenden der attraktiven Preise.

Das nächste Heimspiel steigt am Samstag, 14. Mai, um 16.30 Uhr gegen ASV Kienberg-Gaming. Davor haben die Lunzer Mannen zwei Auswärtsspiele zu bestehen: am 6. Mai in Ybbsitz und am 8. Mai in Wolfsbach.

Kategorien
Aktuelles Spielberichte

Führung gegen Ferschnitz aus der Hand gegeben

Eine starke Leistung vor allem in den ersten 60 Minuten wurde im Nachttragsspiel gegen SVU Ferschnitz am Ostermontag nicht belohnt: Unser Team musste sich im Duell mit dem Tabellenzweiten nach 1:0-Pausenführung mit 1:2 geschlagen geben. Das Tor für Lunz erzielte Adrian Moszyk nach einer tollen Anfangsoffensive in der 14. Minute.

Die Elf von Coach Ingemar Bayer musste in der Schlussphase zwei Gelb-Rot-Ausschlüsse (Kapitän Manuel Biber, Legionär Tomasz Wepa) hinnehmen. Die Treffer für die ebenfalls sehr stark aufspielenden Ferschnitzer fielen in der 64. und 77. Spielminute. Coach Bayer konnte beim Nachtragsspiel nicht auf die Stammspieler David Vögerl und Thomas Helmel zurückgreifen.

Die Matchpatronanz in der THWM-Arena übernahm die Firma Pflastertechnik Frühwirth aus Lunz am See. Sabine Frühwirth nahm den Ehrenankick vor. Herzlichen Dank für die großartige Unterstützung!

Aufstellung und Matchbericht Lunz – Ferschnitz
Aktuelle Tabelle 2. Klasse Ybbstal-Alpenvorland

Die U23-Partie verlor das ersatzgeschwächte Lunzer Team mit 0:7.

Die nächsten Begegnungen des ASKÖ THWM Lunz am See:
Sa, 23.04., Opponitz – Lunz am See, 16:30 Uhr
Sa, 30.04., Lunz am See – Göstling, 16:30 Uhr

Kategorien
Aktuelles Spielberichte

Knappe Heimniederlage gegen Gresten

Mit einer knappen 0:1-Niederlage gegen den SC Gresten-Reinsberg endete das erste Heimspiel des ASKÖ THWM Lunz am See in der Frühjahrssaison. Der Siegestreffer gelang den Gresten in der 49. Spielminute durch Goalgetter Thomas Wagner. Die U23-Begegnung wurde witterungsbedingt abgesagt.

Aufstellung und Torfolge Lunz – Gresten

Tabellenstand 2. Klasse Ybbstal-Alpenvorland

Das Team von Neo-Coach Ingemar Bayer hat schon am Ostermontag die nächste Chance auf den ersten vollen Erfolg in der Rückrunde. Das Nachtragsspiel gegen Ferschnitz beginnt um 16 Uhr (U23: 14 Uhr). Wir freuen uns auf zahlreiche Fan-Unterstützung!

Herzlichen Dank an die Sparkasse der Stadt Amstetten AG – Bankstelle Gresten mit Bankstellenleiter Jürgen Teufel und Mitarbeiter Clemens Haberhauer für die Übernahme der Matchpatronanz und den persönlichen Besuch in der THWM-Arena!

Kategorien
Aktuelles Spielberichte

Ausgleich in letzter Minute erzielt: 3:3 gegen Aschbach!

Spannung bis zur letzten Spielminute: Gegen offensiv stark aufspielende Aschbacher erzielte der ASKÖ THWM Lunz am See ein 3:3-Unentschieden. Dabei war unsere Elf nach 0:0-Pausenstand zwei Mal in Führung gegangen, aber die Aschbacher steckten nicht auf und blieben stets gefährlich.

Die Treffer der Lunzer waren jedenfalls sehenswert: Obmann Thomas Helmel traf vom Elfmeterpunkt, Youngster Sebastian Jagersberger mittels gefühlvollem Lupfer und Goalgetter Damian Misan per Kopf in der 93. Spielminute. Der Tabellenzehnte Aschbach erwies sich über die ganze Spielzeit als schwer zu knackende Nuss und wäre trotz gelb-roter Karte für Spielertrainer Daniel Gruber beinahe als Sieger vom Platz gegangen – wenn nicht Damian Misan die Lunzer kurz vor Spielende erlöst und zum 3:3-Ausgleich getroffen hätte.

Die U23 gewann deutlich mit 4:1, Doppeltorschütze war Lukas Wutzl.

Herzlichen Dank an Thomas Reichenpfader Holzschlägerung und Holzbringung für die Übernahme der Matchpatronanz!

Zu Spielbeginn gedachte die ASKÖ-Familie dem langjährigen Spieler und Helfer Rudolf Kefer, der am 28. Oktober im 82. Lebensjahr verstorben war. Rudolf Kefer gehörte jenem Team der Saison 1964/1965 an, das erstmals einen Meistertitel nach Lunz am See holte.

Das letzte Spiel in der Herbstsaison bestreitet die Mannschaft von Coach Christian „Guli“ Pechhacker am kommenden Samstag, 13. November, in Hollenstein an der Ybbs (U23: 12 Uhr, Erste: 14 Uhr).

Aufstellung und Spielbericht Kampfmannschaft
Aufstellung und Spielbericht U23

Kategorien
Aktuelles Spielberichte

Wichtiger Auswärtssieg in Ertl

Gegen den unmittelbaren Tabellennachbarn Ertl holte unsere Elf einen wichtigen 4:2-Auswärtssieg. Der ASKÖ THWM Lunz am See gewann durch Treffer von Bernhard Schachner, Jan Pawel Garyga, Nico Karl und Adrian Moszyk. Dabei hatte das Team von Coach Christian Pechhacker eine frühen 0:1-Rückstand wettgemacht.

Die U23-Partie wurde abgesagt.

Die Lunzer liegen nun auf dem dritten Tabellenrang. Das letzte Heimspiel in der THWM-Arena findet am Samstag, 6. November, gegen Aschbach statt. Anpfiff – U23 (12 Uhr), Erste (14 Uhr).

Spielbericht und Aufstellung Kampfmannschaft

Kategorien
Aktuelles Spielberichte

Zurück auf der Siegerstraße: 4:1 gegen Gaflenz

Unser Team ist nach den beiden Niederlagen gegen Ybbsitz und Kienberg in der 11. Runde wieder in die Siegesspur zurückgekehrt: Gegen den SV Gaflenz holte die Elf von Coach Christian Guli Pechhacker einen überzeugenden 4:1-Sieg (Pausenstand 2:1).

Die Treffer erzielten Damian Misan (2), Adrian Moszyk und Jan Pawel Garyga. Zuversichtlich stimmte auch, dass die ASKÖ-Youngsters wie Sebastian Jagersberger, Mathias Leitner, Nico Karl, Lukas Wutzl und Maxi Hudler vielversprechende Leistungen zeigten.

Die Matchpatronanz übernahm die Firma Ahrens Schornsteintechnik: Geschäftsführer Edmund Drohojowski und Jutta Thomasberger waren Gäste in der THWM-Arena. Herzlichen Dank für die Unterstützung!

Vor dem Anpfiff wurde eine Trauerminute für Rudolf Weissensteiner abgehalten. Der langjährige Unterstützer und Helfer unseres Vereins war am 20. Oktober im 88. Lebensjahr verstorben.

Aufstellung und Torfolge Kampfmannschaft
Tabelle 2. Klasse Ybbstal-Alpenvorland

Am kommenden Sonntag, 31. Oktober, trifft der ASKÖ THWM Lunz am See auswärts auf Ertl (12 und 14 Uhr). Am Samstag, 6. November, findet das letzte Heimspiel in der Herbstsaison statt, Gegner ist Aschbach, Anpfiff um 12 und 14 Uhr.

Kategorien
Aktuelles Spielberichte

Gegen starke Ybbsitzer war kein Kraut gewachsen

Im Spitzenspiel der 2. Klasse Ybbstal musste sich die Elf des ASKÖ THWM Lunz am See gegen das stark aufspielende Team aus Ybbsitz 1:5 geschlagen geben. Vor über 200 Zusehern in der THWM-Arena konnte die Mannschaft von Coach Christian Pechhacker die Ausfälle im Mittelfeld nicht kompensieren. Den Lunzer Treffer erzielte Jan Pawel Garyga. Die U23 verlor 1:6.

Unsere Elf musste im Aufeinandertreffen der beiden erstplatzierten Teams auf die verletzten Stützen Fabian Nachbargauer und Bernhard Schachner sowie auf Kapitän Mathias Pechhacker verzichten. Die Ybbsitzer waren von Beginn an angriffsfreudig und gingen bereits in der 10. Minute durch Felix Wodicka 1:0 in Führung (der Ybbsitzer Kapitän sollte an diesem Nachmittag noch drei weitere Male jubeln), Jan Pawel Garyga gelang mit einem Distanzschuss ins Kreuzeck der 1:1-Ausgleich (19.). Das Pendel schlug aber erneut für die Ybbsitzer aus und so war der 1:4-Pausenstand schon eine Vorentscheidung. Auch in der zweiten Halbzeit änderte sich am Kräfteverhältnis wenig.

Unsere Elf musste sogar zwei weitere Ausfälle (von Damian Misan und Mario Köttler) verkraften. Wir wünschen allen Verletzten einen rasche Genesung!

Auch in der U23 war der Tabellenführer aus Ybbsitz zu dominant: Den Ehrentreffer bei der 1:6-Niederlage erzielte Nico Karl.

Aufstellung und Spielverlauf Kampfmannschaft
Aufstellung und Spielverlauf U23

Herzlichen Dank gilt dem Matchsponsor Raiffeisenbank Mittleres Mostviertel – Bankstelle Lunz am See. Bankstellenleiter Thomas Helmel nahm auch den Ehrenankick vor.

Bei der Tombola gab es köstliche Preise zu gewinnen:

Jausenkörbe zur Verfügung gestellt von:
geschäftsführenden Gemeinderat Andreas Danner (SPÖ)
Fancorner des ASKÖ THWM Lunz am See
Unimarkt Huber Lunz am See

kulinarische Gutscheine zur Verfügung gestellt von:
Seeterrasse Lunz am See (Fischmenü für 2 Personen)
Almgasthaus Rehberg

Wir gratulieren allen glücklichen GewinnerInnen und bedanken uns bei unseren treuen Unterstützern und Helfern (diesmal besonders hervorzuheben Losverkäufer Christian Hödl)!

Die nächsten Spiele unseres Teams:
Samstag, 16. Oktober, Derby in Kienberg-Gaming, 13.30/15.30 Uhr
Samstag, 23. Oktober, Heimmatch gegen Gaflenz, 13.00/15.00 Uhr